Sei gegrüßt, liebe Kollegin, lieber Kollege,
HIER geht´s zum alt bewährten Rezept für selbstgemachte, weiche Knete.
Wir “alten Pädagogik-Hasen” schwärmen regelrecht davon, weil sie stets weich bleibt und auch für den U3-Bereich prima geeignet ist!
Wie schon erwähnt, arbeiten wir innovativ und mitunter ist das NEUE vom Handel zwar gut gemeint, aber zu fest für kleine Kinderhände und für schnelleres Herausbilden von feinmotorischen Fähig- und Fertigkeiten. Außerdem unterliegt gute Knete dem gebräuchlichen Verschleiß, die Kita-Kasse hat auch mitunter dafür nur begrenzte Ressourcen und … dann muss man sich etwas einfallen lassen, was preiswert ist und schnell geht. — Das sind halt Praxis-Erfahrungen, die es auch zu bedenken gilt.
Weiterer Tipp:
- Es lassen sich im Kita-Bereich auch herrlich gestaltete Bilder damit herstellen
- Auf einer Pappunterlage kann man die verschiedenen Farben verteilen, “verschmieren” und erhält marmorierte Fantasiebilder
- Danach können sie lackiert werden, um somit in ihren leuchtenden Farben haltbar bleiben
- Nur an der Luft getrocknet, werden sie blasser, unschön und es krümelt langsam ab
Hol` dir HIER die Rezeptvorlage als Download: [Hier klicken!]
Interessieren dich auch Beiträge aus diesen Bereichen? Dann schau´ nach, ob etwas für dich dabei ist!
Wahrnehmung
- Beobachten, Vergleichen:
- Die Wimmel-Jahresuhr [Hier klicken!]
——————
Feinmotorik
- Pinzettengriffe:
- Wettspiel – Der Becherturm [Hier klicken!]
——————
Fähigkeiten – Fertigkeiten
- Falten & Schneiden:
- Papiernetz für Baumbehang, zum Weihnachtskalender gestalten, statt Tütchen/Säckchen oder als kleine Anerkennungs-Mitgabe (Preis) [Hier klicken!]
- “Das Scheren-Puzzle 2-6” für Krippe & Kindergarten [Hier klicken!]
- Deko-Blume, Stern, Blüte, Blatt aus EINEM Faltschnitt-Modell [Hier klicken!]
VON Pädagogen – FÜR Pädagogen
Päd. INSIDER-GEFLÜSTER-Feinmotorik
Kneten
Start | Datenschutz | Disclaimer | Impressum | AGB Ratgeber-Tipps | Einwilligungserklärung
© ratgeber-tipps.com – All Rights Reserved