Seid gegrüßt, liebe pädagogische INSIDER!
In diesem Beitrag geht es um “Selbstgemachte Pesto” ohne Kochen sowie haptischer & taktiler Sinneswahrnehmung
Es ging eine kleine Kräuter-Kunde mit handelsüblichen Kräutertöpfen im Morgenkreis voraus. Hier durfte gerochen, gefühlt und geschmeckt werden … und ganz wichtig, … auch beschrieben werden, wie es einem (dem Kind) schmeckt.
- Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kresse, Walnüsse und Mandeln kennen die meisten Kinder schon
- Sauerampfer, Pimpinelle, Kerbel, Borretsch sind den Kindern weniger bekannt
Unsere besten Pesto-Rezepte, die wir mit Kindern und ohne Kochen, für den Kita-Vorschulbereich oder Hort nutzten:
- Petersilie-Walnuss-Pesto
- “Frankfurter-Soße-Kräuter”-Walnuss-Pesto
- Dill-Mandel-Pesto
Frankfurter-Soße-Kräuter bestehen aus 7 Kräutern (Sauerampfer, Pimpinelle, Petersilie, Kerbel, Borretsch, Schnittlauch und Kresse.
Diese Kräutermischung mit Rahm als Soße, gekochten Eiern und zu heißen gekochten Kartoffeln zählte u.a. zu Goethes Leibgerichten. Es war/ist ein vitaminreiches und gesundes Essen.
Die 3 Pesto-Rezepte für dich zum Download: [Hier klicken!]
Die rote Schrift ist verlinkt und du gelangst durch Anklicken zu:
- Beitragsseite “Die Wimmel-Jahresuhr”
- Eine methodische Reihe zum Download und weiter kreativ abwandelbar: Deko-Blume, Stern, Blüte, Blatt aus EINER Vorlage
- Hauptbeitragsseite “Von Pädagogen – FÜR Pädagogen”
VON Pädagogen – FÜR Pädagogen
Päd. INSIDER-GEFLÜSTER- Kochen-Zubereiten
Selbstgemachte Pesto
Start | Datenschutz | Disclaimer | Impressum | AGB Ratgeber-Tipps | Einwilligungserklärung
© ratgeber-tipps.com – All Rights Reserved